· Mitglied in einer Berufsgenossenschaft
· ab 10 Teilnehmern bei Ihnen im Betrieb / unter 10 Teilnehmer in unseren Schulungsräumen
Ein Flyer sowie notwendige Kopien sind in den Lehrgangskosten enthalten. Ebenso wird Arbeitskleidung für praktische Übungen gestellt.
Der Lehrgang kostet 30,- Euro.
Er umfasst 8 Unterrichteinheiten an 1 Unterrichtstagen jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Berufsbegleitend auch an Wochenenden möglich!
Der theoretische Lehrgang findet in unseren Schulungsräumen in der Ohiostraße 6 in 70806 Kornwestheim / Pattonville statt.
Der Lehrgangsort ist mit dem öffentlichen Nahverkehr von Ludwigsburg, aus Remseck oder Kornwestheim kommend angebunden (Bushaltestelle Realschule Remseck)
Ihr und unser ZielSie können Notfälle erkennen, Erstmaßnahmen korrekt ergreifen und Patienten an deren Zustand angepasst fachgerecht erstversorgen.
Inhalte des Kurses- eigene Sicherheit / eigenes Schutzverhalten - Absichern von Unfallstellen - Notruf absetzen - Rettung aus dem Gefahrenbereich - Maßnahmen zur psychischen Betreuung und zum Wärmeerhalt - Wundversorgung mit vorhanden Verbandsmitteln - bedrohliche Blutungen erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten - Kontrolle des Bewusstseins, gefahren der Bewusstlosigkeit erkennen - Kontrolle der Atmung durchführen und Gefahren des Atemstillstandes erkennen. - Seitenlage durchführen - die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - benutzen eines AED - Atemstörungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen - kreislaufbedingte Störungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen Methoden und KursgruppeSie lernen in einer Kursgruppe mit maximal 20 Personen. Der Unterricht wird handlungsorientiert und praxisnah von unseren kompetenten Lehrkräften gestaltet. Insbesondere werden fallbasierte Übungen, Arbeitsphasen in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen und gemeinsame Reflexionen Sie auf die zukünftige Tätigkeit vorbereiten. Umfängliche Notfallausrüstung und Übungsphantome stehen zur Verfügung. AbschlussEs findet keine Prüfung statt. |